Nachträglich optimieren

Bild: Striebig

Optimierte Arbeitsabläufe sparen Zeit und führen zu weniger Verschnitt und mehr Kostensicherheit. Die nachrüstbare Zuschnittoptimierung «OptiDivide» von Striebig läuft unabhängig von der Maschinensteuerung und lässt sich bei vielen Modellen aus den Jahren 2001 bis heute einsetzen. Das Gerät importiert Stücklistendaten aus ERP- und CAD-Systemen sowie auch Excel-Dateien im CSV-Format. Hard- und Software werden in einem kompakten Alu-Gehäuse zusammengefasst, in dem nebst Touchscreen-Rechner mit der Software auch eine Netzwerkanbindung über Wlan und ein Etikettendrucker integriert sind.

Der Bediener kann vom Büro aus oder direkt an der Säge komplexe Zuschnitte softwaregestützt optimieren. Die Visualisierung auf dem 12" grossen Touchscreen führt ihn dann durch alle notwendigen Arbeitsschritte. Der Bediener quittiert die erledigten Aufgaben auf dem Touchscreen. Direkt beim Zuschnitt wird das Etikett für die Identifikation des zugeschnittenen Elements ausgedruckt.

Arthur Bründler AG6030 Ebikonwww.bruendler.ch

Veröffentlichung: 03. Oktober 2019 / Ausgabe 40/2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte