Nestingverbinder

Bild: RWDM.ch

Nesting bietet viele Vorteile, aber Stirnbohrungen sind nicht möglich, deshalb werden spezielle Beschläge für diese Art der Produktion benötigt. Der Verbinder «Nexu» von RWDM.ch vereinfacht die Bearbeitungen auf dem Bearbeitungszentrum und vor allem auch später den Möbelzusammenbau. Der Beschlag ist für die klare Positionierung der Bauteile und als Führungshülse für die Verschraubung konstruiert. Die Bearbeitung bei allen Möbelböden wird mit einem Profilfräser ausgeführt. Dieser kann über den freien Platz in der Auftrenn-Nut in die Stirne des Bauteils eintauchen. Bei der Bearbeitung der Seiten wird eine Stufenbohrung von 8 mm Durchmesser und eine Durchgangsbohrung von 3 bis 5 mm Durchmesser ausgeführt. Für den Zusammenbau wird der Beschlag in die Profilnut geschoben, das zweite zu verbindende Holzteil auf den Dübelansatz vom Verbinder gesteckt und somit ausgerichtet. Danach wird eine Spanplatten- oder Selbstbohrschraube mit 4 mm Durchmesser eingedreht.

«Nexu» besteht aus faserverstärktem Quali- täts-Kunststoff, ist in fünf Farben erhältlich und wird in der Schweiz gefertigt. Farben auf Wunsch sind ab 10 000 Stück möglich. Die sichtbare Fläche vom Verbinder ist mit seinen 8 × 13 mm nicht mal halb so gross wie ein 5-Rappen-Stück und damit optisch sehr dezent.

RWDM.ch5615 Fahrwangenwww.rwdm.ch

Veröffentlichung: 29. Februar 2024 / Ausgabe 9/2024

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Systemkoffer als Wood-Version

mehr
30. Mai 2024

Für Mauerwerk und Trockenbau

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte