Neu konzipierte Steuerungen

Bild: Altendorf

Die neue Altendorf-Generation besteht nur noch aus dem Modell F 45. Doch dafür gibt es drei neu konzipierte Steuerungen. Mit allen können bis zu vier Achsen vom zentralen Panel in Augenhöhe bedient werden. Mit «ProDrive» lassen sich auf dem Bildschirm mit 90 mm Diagonale alle Werte und Funktionen deutlich ablesen. Über die grünen Tasten ruft man die Funktionen Höhe und Schwenkung des Sägeblatts auf, das beidseitig +/− 46° reicht. Je nach Ausstattung werden zudem die Optionen CNC-Parallel- und Winkelanschlag, Vorritzer, stufenlose Drehzahlregelung von 2000 bis 6000 U/min und die Zusatzfunktion Nuten aufgerufen.

Die «EvoDrive»-Steuerung besitzt einen 7-Zoll-Touchscreen mit separater Tastatur zur Eingabe numerischer Massangaben. Damit lässt sich auch die beidseitige Schwenkung des Sägeblatts steuern. Der Unterschied zu «ProDrive» besteht aus noch mehr Anwendungstechnik, zudem können über die Tastatur 999 schnell abrufbare Programme hinterlegt werden.

In «ElmoDrive» steckt laut Hersteller die modernste und umfassendste Steuerungstechnik für Formatkreissägen. Sie ist die einzige Steuerung, bei der die Anbindung einer Zuschnittoptimierung möglich ist.

Arthur Bründler AG6030 Ebikonwww.bruendler.ch

Veröffentlichung: 19. März 2020 / Ausgabe 12/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte