Neue Spielräume für Schreinerbetriebe


Bild: ZB-Laser AG


Bild: ZB-Laser AG
Komplexe Konturen, präzise Ausschnitte, das Schneiden von Bauteilen mit Schrägen und wirtschaftliche Serienfertigung: Die Lasertechnologie der ZB-Laser AG eröffnet Schreinereien neue Möglichkeiten in der Holzbearbeitung. Das Unternehmen hat sich unter anderem auf das Laserschneiden von Holz spezialisiert. Mit ihrer Fünf-Achs-Laseranlage entstehen passgenaue Zuschnitte – auch bei anspruchsvollen Geometrien oder mehrdimensionalen Formen. Für die Bearbeitung genügt meist eine einfache Aufspannvorrichtung. Da keine zusätzlichen Ränder für Befestigungen eingeplant werden müssen und der Laser mit schmaler Schnittspalte arbeitet, lässt sich das Material nahezu voll ausnutzen – der Materialverlust bleibt minimal. Die lasererzeugte Schnittfläche ist geschwärzt, jedoch sauber, glatt und nachbearbeitungsfrei. Gerade bei komplexen Formen und Serienaufträgen bringt die Zusammenarbeit klare Vorteile, durch kürzere Durchlaufzeiten, hohe Schnittqualität und die Möglichkeit, auch umfangreiche Projekte effizient umzusetzen.
Veröffentlichung: 26. Juni 2025 / Ausgabe 26/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr