Neuentwickelte Einbohrbänder

Schöne, denkmalgeschützte Häuser, wie sie in Innenstädten zu finden sind, zeigen ihren besonderen, historischen Charme nicht zuletzt durch die stilgerechte Gestaltung der Fenster. Bei einer epochengerechten Renovation wird dabei besonders auf originalgetreue Beschläge Wert gelegt. Zu den traditionellen Espagnoletten von Werk14 werden neu auch passende Einbohrbänder hergestellt. Bei der Entwicklung hat der Hersteller nicht nur auf eine ansprechende Optik geachtet, sondern auch auf eine einfache und verstellbare Montage – eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Fischbändern.Die Drehteile der Einbohrbänder werden aus einem Stück gefertigt – dadurch entfallen Gewindeverbindungen oder Aufsteckhülsen. Was das breite Standard- sortiment nicht abdecken kann, wird in der Beschläge-Manufaktur in Grünen präzise auf individuelle Bedürfnisse hin angefertigt. Dafür stehen bis zur Serienfertigung modernste Herstellungstechniken zur Verfügung. Mittels 3D-CAD werden Entwürfe in Rendering-Qualität entwickelt, visualisiert und mit Architekten und Auftraggebern abgestimmt. Auf dem hauseigenen 3D-Drucker werden Muster gefertigt, um die Funktionalität zu prüfen und zu optimieren. Die anschliessende Herstellung kann als Einzelstück oder grössere Serie erfolgen. Die Leistungen erfolgen Hand in Hand mit dem Architekten, der Bauherrschaft und der kantonalen Denkmalpflege sowie dem Schreiner.

Werk14 AG3455 Grünenwww.werk14.ch

Veröffentlichung: 06. Oktober 2022 / Ausgabe 40/2022

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte