Neues Bauteil-Quartett


Bild: Roto


Bild: Roto
Das Parallel- und Kippschiebesystem «Patio Alversa» von Roto zeichnet sich aus durch minimalen Aufwand bei Fertigung, Lager und Logistik. Nun hat der Hersteller mit vier Bauteilen nachgelegt. Das Laufwerk, das sich in allen vier Varianten des Universalbeschlags für Parallel- und Kippschiebesysteme einsetzen lässt, ist aufgrund einer speziellen Bauform des Gehäuses schon ab Werk als aushebesicher gemäss EN 13126-17 zertifiziert. Zuverlässigkeit verspricht die neue Montagelehre für den oberen Steuerklotz. Sie steht für die Varianten PS, PS Air und PS Air Com zur Verfügung und ist flexibel auf die verschiedenen Breiten von Flügelüberschlägen einstellbar.
Eine besonders leistungsstarke Zusatzrastung für das Parallelschiebesystem PS Air mit Kipplüftung verhindert speziell bei Elementen mit grossem Glasanteil ein ungewolltes Zuklappen.
Für hohen Bedienkomfort sorgt die vierte Neuheit: eine zusätzliche, auch zur Nachrüstung geeignete Kippunterstützung für das Parallelschiebesystem PS Air Com mit griffgesteuerter Kipplüftung. Das Bauteil in Form einer federunterstützten Schere reduziert das Drehmoment am Griff, das beim Kippen entsteht. Selbst 180 Kilogramm schwere Flügel sind so mit geringem Kraftaufwand zu öffnen.
Veröffentlichung: 09. April 2020 / Ausgabe 15/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr