Neukonzeption vereinfacht Schleifen




Die neue Breitbandschleifmaschine der Baureihe «KSN» von Weber kann mit bis zu vier Bearbeitungsstationen bestückt werden. Die Schleifbandabmessungen an Breit- und Querbändern wurden an den Industriestandard angepasst. So haben die Breitbänder jetzt im Standard 2620 mm Länge, die Querbänder 150 mm Breite und 5100 mm Länge. Im Rahmen der Neukonzeption wurden die Schnittgeschwindigkeiten den veränderten Anforderungen im Lackschliff angepasst und beginnen jetzt bei 0,5 m/s. Die Oszillationssteuerung gibt es als selbstlernende Variante, welche die Schleifbänder nach dem Bandwechsel automatisch und selbständig zentriert und steuert.
Neben den verbesserten technischen Para- metern wird eine neue Generation von Touchpanels eingesetzt. Dieses ist so im Eckbereich angebracht, dass es sich von der Seite und von vorne ablesen sowie bedienen lässt. Im Bereich Energieeffi-zienz wurde eine Neugestaltung der Absaugdüsen vorgenommen, die bis zu 40 % weniger Absaugleistung benötigen. Sie stehen in einer Reihe mit den energieeffizienten Motoren, der werkstückabhängigen Plattenabblasung und einer ebenfalls werkstückabhängig gesteuerten Schleifbandreinigung.
Arthur Bründler AG
6031 Ebikon
www.bruendler.chVeröffentlichung: 25. Juni 2015 / Ausgabe 26-27/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr