Nullschwellen für Holzfenster


Bild: Grundmeier KG


Bild: Grundmeier KG
Die Grundmeier KG bietet seit Längerem das Profilsystem «Combi Plan» an. Es ermöglicht den Bau von Nullschwellentüren mit nur wenigen zusätzlichen Einbauteilen. Allerdings war das System bislang nur für Kunststoffprofile erhältlich. Nun gibt es auch die Nullschwelle für Holztüren. Ergänzende Bauteile und solche, die bisher in 20 mm hoher Ausführung eingesetzt wurden, ergeben ein absolut barrierefreies und bodenebenes System.
Für die Dichtheit wird eine Senkdichtung eingesetzt. Ein besonderes Augenmerk gilt der unteren Türflügelecke zwischen Flügel und Rahmen. Ein Falzdichtelement aus Weichkunststoff verhindert an dieser Stelle effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit in den Innenraum oder in flankierende Bauteile. Holzfenstertüren erreichen so eine geprüfte Schlagregendichte bis zur Klasse 8A. Der Wasserablauf erfolgt ausserhalb der Gebäudeabdichtung mit dauerhaftem Schutz vor Feuchtigkeit am Mauerwerk.
Veröffentlichung: 30. April 2020 / Ausgabe 18/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr