Ohne Klotz verklotzt

Bild: Hanno

Als zeitsparende und zuverlässige Alternative zum herkömmlichen mechanischen Verklotzen von Fenster- und Türrahmen stellt der Dicht- und Dämmexperte Hanno Schweiz jetzt den «Hanno-PU-Injektionsklotz» vor. Dieser ermöglicht die nachträgliche Herstellung druckfester Bereiche in vorkomprimierten Multifunktions-Fugendichtungsbändern.

Das Injektionsharz aus Polyurethan wird punktuell in fertig eingebaute PU-Weichschaumbänder injiziert, härtet vollständig aus und verklotzt den Rahmen fest und sicher. Lasten aus Eigengewicht sowie sonstige Lasten, die bei Fenstern und Türen auftreten, wie beispielsweise zur Hinterfütterung von Beschlägen bei Anforderungen zum Einbruchschutz, werden zuverlässig aufgenommen. Das Dichtband muss somit nicht ausgeklinkt werden, und die sonst üblichen Einschnitte oder Auskerbungen für mechanische Klötze entfallen. Das spart dem Verarbeiter Zeit und Aufwand und gewährt ihm ein hohes Mass an Flexibilität. Die Verarbeitung ist simpel: Der «Hanno-PU-Injektionsklotz» wird in Kartuschen geliefert und kann mit handelsüblichen Dichtstoffpistolen verarbeitet werden. Zur Reinigung des Werkzeuges genügt herkömmlicher PU-Pistolenschaum-Reiniger.

Hanno Schweiz AG4450 Sissachwww.hanno.ch

Veröffentlichung: 27. August 2020 / Ausgabe 35/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte