Ohne Überwachung

«WinLine 16» ist das Multi-Bearbeitungszentrum (BAZ) von Biesse für Handwerks- und kleine Industriebetriebe, die ihre Produktionsleistung erhöhen wollen. Angesprochen sind auch Industriebetriebe für die Anfertigung kleiner Sonderchargen oder für Überarbeitungen. Auf 45 m2 Grundfläche produziert das BAZ Standard- und Sonderfenster sowie -türen einschliesslich Bögen, während der Bediener anderen Tätigkeiten nachgehen kann. Das BAZ hat eine auf Fenster und Türen angepasste Struktur, die mehr Steifigkeit und damit Präzision gewährleistet: Balken und Arbeitstisch haben technische Spezifikationen, die den typischen Belastungen bei der Bearbeitung von Türen und Fenstern standhalten.

Die doppelte Elektrospindel ermöglicht in jedem Arbeitszyklus sämtliche Umrüstungen in verdeckter Zeit. Die Spindeln sind auf beiden Seiten des Schlittens positioniert, eine entnimmt das Werkzeug aus dem Magazin, während die andere arbeitet. Alle Arbeitszyklen und die Positionierung der Werkstücke werden über die numerische Steuerung verwaltet. Dieses BAZ entstand, um die Arbeit des Bedieners zu erleichtern. Es soll keine spezifischen Kenntnisse erfordern und mit maximaler Effizienz arbeiten. Der Bediener lädt die Werkstücke entsprechend den Softwareangaben in die Maschine und entlädt das Fertigteil. Die Maschine arbeitet vollkommen selbstständig und schliesst laut Hersteller das Risiko für Bedienungsfehler aus.

Biesse Schweiz GmbH
6294 Ermensee

www.biesse.ch

Veröffentlichung: 05. Oktober 2017 / Ausgabe 40/2017

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte