Optimierte Stapelbildung

Bild: Homag

Homag-Kunden, die mit einer Robotersäge «Sawteq B-300/B-400 Flextec» arbeiten, können neu eine höhere Produktivität aus ihrer Fertigung herausholen. Mit der Web-Anwendung «Intellioptimizer Stacking» wird eine massgeschneiderte Abstapelstrategie geliefert.

Die Web-App, die gewöhnlich in der Arbeitsvorbereitung am PC genutzt wird, reduziert die Anzahl der Stapel und damit die Anzahl der erforderlichen Stapelwechsel um gut 20 Prozent. Erreicht wird das durch ein konsequent stapelorientiertes Umsortieren aller Schnittpläne eines Auf- trags. Hierbei kann der Anwender immer aus zwei Optionen auswählen – mit der roboteroptimierten Strategie mit der ge- ringsten Stapelanzahl oder mit der Optimierung auf die geringste Produktionszeit. Insgesamt führt die Optimierung immer zu einer verbesserten Nutzung der Paletten durch den Roboter. Das Pro- gramm verlängert die Intervalle zwischen den Stapelwechseln und dehnt die Geisterschichten aus, denn im Vergleich zu früher erledigt die Säge den Teilezuschnitt über noch längere Strecken autonom.

Homag Schweiz AG8181 Höriwww.homag.com

Veröffentlichung: 03. Juni 2021 / Ausgabe 23/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte