Organische Formen

Bild: Obo-Werke GmbH

Komplexe Formen für Werkstücke stellen Schreiner vor Herausforderungen, denn aufgrund der ungleichmässigen Dichte bei Sperrholz oder MDF muss stets vorsichtig gefräst werden. Schnell entstehen sonst Unebenheiten, oder es bilden sich sogar Risse im Material. Dies kann den gesamten Herstellungsprozess verlangsamen. Mithilfe des 3D-Furniers der Danzer Deutschland GmbH in Verbindung mit dem alternativen Werkstoff «Maridur» der Obo-Werke GmbH können unkompliziert und schnell Kreise, Wellen und sogar organische Formen mit einer edlen Beschichtung erstellt werden. So lassen sich Werkstücke für beispielsweise Fronten und Seitenteile im Innenausbau oder Wand- und Deckenverkleidungen auch im sanitären Bereich fertigen. Dank der geschlossenen Zellstruktur und homogenen Dichte von «Maridur» kann das neuartige Material leicht verarbeitet werden und ist zudem feuchtigkeitsabweisend. Der Werkstoff widersteht laut Hersteller extremer Witterung und eignet sich auch für anspruchsvolle Anwendungen.

Obo-Werke GmbHD-31655 Stadthagenwww.obo-werke.de

Veröffentlichung: 11. Februar 2021 / Ausgabe 7/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte