Pin statt Schlüssel

Bild: Assa Abloy Schweiz AG

Es ist unmöglich, jede private Tür in einem öffentlich zugänglichen Bereich zu überwachen. Der Zutritt zu Räumen wie beispielsweise Labors in Arztpraxen, Büros mit sensiblen Daten oder Lagerräumen in Geschäften muss daher gesichert sein. Mit «Code Handle», einem einfachen Türdrücker mit Zutrittskontrolle der Assa Abloy Schweiz AG, bleibt der Zugang zu solchen Räumen unter Kontrolle. Der leicht zu montierende Türdrücker mit integriertem Pin-Pad verschliesst die Tür sicher. Ganz ohne Kabel, teures Zugangskontrollsystem, lästige Schlüssel oder grössere Umbauten. Sollen sich auch Fenster und Balkontüren, vor allem von innen, nicht unbefugt öffnen lassen, eignet sich «Code Handle Window».

«Code Handle» bietet einen Mastercode und bis zu neun unterschiedliche Pins für Anwender. Nach dem Schliessen der Tür verriegelt er sich immer selbst, auch wenn das Abschliessen vergessen wird.

Der batteriebetriebene «Code Handle» lässt sich mit nur zwei Schrauben an nahezu jeder Innentür installieren. Die Tür muss weder verkabelt noch an die Stromversorgung angeschlossen werden. Türen können zudem problemlos nachgerüstet werden, es wird die bestehende Schliessvorrichtung genutzt: Zylinder oder Schloss bleiben erhalten, getauscht wird nur der Türdrücker. Die Installation eines komplexen Systems entfällt.

Assa Abloy Schweiz AG8805 Richterswilwww.assaabloy.ch

Veröffentlichung: 18. Juni 2020 / Ausgabe 25/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte