Plattenbearbeitung im Durchlauf




Mit der «C-Express 920 Classic» von Format-4 bietet die Felder-Gruppe ein CNC-Bohr- und Fräszentrum, welches auf 3,4 m2 Grundfläche die komplette Korpusbearbeitung erledigt. Der 15-Spindel-Bohrkopf «DH 15 6H IS» bearbeitet das liegende Werkstück im Durchlauf von unten und enthält auch eine Nutsäge und optional ein Fräsaggregat. Der konstante Nullpunkt durch die liegende Bearbeitung ergibt eine Unabhängigkeit von der jeweiligen Materialstärke.
Die maximal 30 kg schweren Platten werden mit einem Klammertransportsystem geführt und mittels Wegmesssystem und Laser vermessen. Dadurch können Konstruktionsverbindungen – speziell im Korpusbau – ohne Überstand ausgeführt werden. Die Werkstückbreite kann über den seitlichen Anschlag stufenlos bis 920 mm eingestellt werden, dadurch besteht konstant eine beidseitige Führung. Mittels einer Rollendruckvorrichtung von oben wird garantiert, dass die Bearbeitungstiefen eingehalten werden. Die Zusatzeinrichtung für schmale Werkstücke ermöglicht dann noch die Bearbeitung von 70 bis 150 mm breiten Plattenstreifen.
Die Bedienung erfolgt über eine grafische Bedienoberfläche mit der Programmiersoftware «Wood-Flash». Optional ist noch die Anbindung mit der Korpus-Programmier-Software «Flash 3D» möglich, die ein rationelleres Abarbeiten der Kundenaufträge gewährleistet.
HM-Spörri AG
8184 Bachenbülach
www.hm-spoerri.chVeröffentlichung: 17. Dezember 2015 / Ausgabe 51/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr