Präzise, universell und sicher


Bild: Mafell


Bild: Mafell
Für eine Generation von Holzhandwerkern ist eine «Erika» von Mafell zum Gruppenbegriff von mobilen Unterflur-Zugsägen geworden. Auch nahezu 40 Jahre nach der Markteinführung ist die neuste Generation «Erika 70» und «Erika 85» nach Angaben des Herstellers der Massstab bei mobilen Unterflur-Zugsägen punkto Präzision, Robustheit und Sicherheit. So sind sie als einzige mit einem sensorgesteuerten LED-Licht in der Sägeblattschutzhaube ausgestattet. Geblieben ist die Zuglänge von 430 Millimetern, die Schnitthöhe von 85 Millimetern und die typische Kraft des 2500 Watt starken Cuprex-Motors der «Erika 85».
Bei der neusten Generation stand vor allem die Optimierung der Sicherheit im Fokus, ohne dass damit Einbussen bei Funktionalität und Präzision einhergehen. Einfach geht nun der Sägeblattwechsel vonstatten. Der praktische Quickstand ermöglicht es, die Maschine innerhalb von Sekunden aufzubauen und Bodenunebenheiten ohne Hilfsmittel mit einem Fussdruck zu nivellieren. Rund um den Sägetisch aus Aluminiumprofilen läuft ein Schwalbenschwanzprofil. Daran lassen sich einfach und präzise Anschläge und Sonderzubehör befestigen.
Veröffentlichung: 07. November 2019 / Ausgabe 45/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr