Praktisch, hygienisch, magnetisch


Bild: Wilhelm Schmidlin AG


Bild: Wilhelm Schmidlin AG
Küchenrückwände spielen bei der Ausstattung von Kücheneinrichtungen eine wichtige Rolle. Sie schützen nicht nur die dahinterliegenden Wände, sondern haben auch farblich einen massgeblichen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild. Der von Schmidlin eingesetzte glasierte Titanstahl ist sehr robust und zweckmässig. Zum einen finden Bakterien auf dem anorganischen Material keinen Nährboden, zum anderen sind die Küchenrückwände laut Firmenangaben absolut UV-beständig. Ausserdem ist die homogene und fugenfreie Oberfläche einfach und streifenfrei zu reinigen. Vom Küchenmagnet für den Einkaufszettel über die magnetische Messerleiste bis zur Ablage für Gewürze, Handy oder Tablet findet alles seinen sicheren Halt an der Wand. Zur Auswahl stehen 61 Farben. Und nicht zuletzt lassen sie sich auch auf bestehende Rückwände montieren, womit gröbere Handwerksarbeiten, Lärm und Staubemissionen entfallen.
Veröffentlichung: 22. Dezember 2022 / Ausgabe 51-52/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr