Rasiermesserscharfe Stechbeitel

Bild: Berger Technologie GmbH

Die Schärfmaschine WTG-1 der Berger Technologie GmbH ist in den letzten sieben Jahren stetig weiterentwickelt worden. Zum Schärfen werden die Präzisionswerkzeuge mittels optimierter Spannvorrichtung mit rechtwinkligem Anschlag an den Schleifstein herangeführt. Der Keilwinkel kann stufenlos eingestellt werden. Optional ist eine Schnellverstellung erhältlich. Die kugelgelagerte Werkzeugführung mit Hochleistungslaufschlitten garantiert eine gerade Schneide. Stech- beitel oder Hobeleisen sind über den gesamten Vorgang hindurch gut sichtbar, was die Handhabung vereinfacht.

Die Maschine ist mit ihren 24,5 kg noch gut zu transportieren und dank dem 230-V-Anschluss nicht an einen fixen Standort gebunden. Beim Schärfvorgang wird ein Ableitblech in der Breite der Werkzeugschneide mitgeschliffen. Das verhindert ein Überhitzen der Schneide und die unerwünschte Bildung eines Schleifgrats. Der Schleifstaub kann mit der Absaugung abgeführt werden, die schon vorbereitet ist.

Berger Technologie GmbH3645 Gwattwww.bergertech.ch

Veröffentlichung: 25. Februar 2021 / Ausgabe 9/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte