Richtungsweisende CNC-Bearbeitung


Bild: Ima Schelling
Bild: Ima Schelling
Ima Schelling hat die «Bima Cx40» für die Vier- bzw. Fünf-Achs-Bestückung komplett überarbeitet und mit neuen Features ausgestattet. Der Fokus liegt auf erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten entlang der Y-Achse, leistungsstarken Bohr- und Bekantungsaggregaten und klaren Sicherheitskonzepten. Im Zentrum steht ein geändertes Antriebskonzept in der Y-Achse mit Zahnstange-Ritzel-Antrieb und Achsgeschwindigkeiten von bis zu 85 m/min. Auch konnte aufgrund der neuen Auslegung des Bearbeitungssupportes der Bearbeitungsbereich in Y-Richtung auf 2050 mm gesteigert werden. Optional lassen sich zwei unabhängig arbeitende Y-Achsen integrieren. Neu ist auch die zweite Z-Achse im Standard, die für das Bohraggregat neben der Hauptspindel vorgesehen ist. Ein Novum präsentiert Ima Schelling für die Bekantung von 90°-Innenecken – direkt an der CNC. Dafür haben die Holzverarbeitungs-experten gleich zwei Varianten im Programm: eine durchgehende Kante mit kleinem Radius sowie eine geritzte Kante für eine scharf definierte Ecke. Beide Prozesse setzen auf das Bekantungsaggregat «VT 100/100» und sind elektronisch steuerbar – rüstfrei und reproduzierbar. Der Vorteil: eine homogene Optik – ohne angesetzte Kante. Die Technologie ist robust, einfach umsetzbar und erlaubt auch bei komplexen Konturen eine durchgehende Bekantung – inklusive variabler Radien.
Veröffentlichung: 09. Oktober 2025 / Ausgabe 41/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr