Robuste Trennung


Bild: Hebgo


Bild: Hebgo
Wie die bekannten Hebgo-Schwellenprofile 173 und 184 ist nun auch die Nullschwelle 187 mit denselben thermischen und mechanischen Eigenschaften erhältlich. Diese kann überall dort, wo ein barrierefreier Zutritt gewährleistet sein muss, verbaut werden. Mit der Verwendung des bereits bekannten PVC-Grundkörpers sind die guten Eigenschaften wie eine thermische Trennung, mechanische Belastbarkeit sowie die Robustheit gegenüber äusseren Einflüssen in das neue Profil 187 übernommen worden. Der 70 mm breite Auflagebereich ist für die Verwendung von Absenk- und Schleifdichtungen geeignet. Dabei benötigt die Nut im Boden 18 mm in der Tiefe und mindestens 36 mm in der Breite. Durch die Robust- heit des Systems ist laut Hersteller auch ein Industrieeinsatz denkbar.
Hebgo AG
4657 Dulliken
www.hebgo.chVeröffentlichung: 28. Juni 2018 / Ausgabe 26/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr