Rückschlagfrei sägen


Bild: Festool


Bild: Festool
Die Tauchsägen TSC 55 K und TS 55 F von Festool wurden entscheidend verbessert. Dank dem «Kickbackstop» ist bei der neuen TSC 55 K endlich Schluss mit gefährlichen Rückschlägen. Gemäss Hersteller sorgt diese Technologie dafür, dass das Sägeblatt schneller als ein Wimpernschlag stoppt, wenn es beim Sägen und Eintauchen in das Werkstück zum Rückschlag kommt. Das schützt nicht nur das Werkstück, sondern verringert auch die Verletzungsgefahr auf ein Minimum. Die Maschine ist mit der neuen Sägeblatt- generation und der aktuellsten bürstenlosen EC-Tec-Motorentechnologie ausgestattet. So lässt es sich künftig bis doppelt so schnell arbeiten – bei gleichzeitig höherer Akku-Reichweite. Die neue, kabelgebundene TS 55 F sägt ebenfalls bis doppelt so schnell wie die bisherige. Die neuen Sägeblätter, die auf diese Tauchsägen abgestimmt sind, sorgen mit der Kombination aus verringerter Schnittbreite, neuen Verzahnungsformen und neuen Hartmetall-Sägezähnen für eine höhere Schnittleistung und eine längere Standzeit – bei gleicher Schnittqualität.
Veröffentlichung: 18. März 2021 / Ausgabe 12/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr