Schiebetürverschluss mit Pfosten


Bild: CRL


Bild: CRL
Schallreduzierung ist bei Schiebetüren nach wie vor ein grosses Thema. Konstruktionsbedingt lassen diese deutlich mehr Schall in und aus Räumen als Drehtüren. Eine Lösung zur Reduzierung hat CRL nun neu ins Programm aufgenommen: Ein vertikaler Pfosten wird auf der Schliessseite der Schiebetür montiert und nimmt die Türkante auf.
Der Anschlagpfosten ist mit Moosgummi ausgekleidet und kann darüber hinaus mit einem Schliessblech versehen werden, welches die Hakenfalle der neuen Schiebetürschlösser aufnimmt. Hier hat CRL sowohl eine WC-Variante mit Rot-Grün- Anzeige als auch eine Version, die für Profilzylinder vorgerichtet ist, neu im Sortiment. Die Schlösser können auch ohne Anschlagpfosten montiert werden – in diesem Fall kommt ein entsprechender Gegenkasten zum Einsatz, der sowohl für die Wand- als auch für die Glasmontage erhältlich ist.
Veröffentlichung: 27. Juni 2019 / Ausgabe 26/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr