Schlag für Schlag zum Ziel


Bild: Metabo


Bild: Metabo
Im Fokus der Branche. Der Akku-Hammer «KH 18 LTX BL 35 Q» ist der stärkste kabellose «SDS-plus»-Hammer von Metabo.
Laut Hersteller sorgen sein bürstenloser Motor und das Hochleistungsschlagwerk mit mehr als 4000 Schlägen pro Minute und einer Einzelschlagenergie von 4,2 Joule für eine maximale Bohrleistung und schnellen Bohrfortschritt. Die durchdachte Ergonomie mit handnahem Schwerpunkt und angenehmer Griffkontur machen den Hammer handlich und schützen zudem zusammen mit dem integrierten Dämpfungssystem «Metabo Vibratech» (MVT) die Gesundheit der Anwender, selbst bei langen, harten Einsätzen. Vor Rückschlägen bei blockiertem Bohrer wird gleich doppelt bewahrt: Mit einer mechanischen Entkopplung und einer ultraschnellen, sensorgesteuerten Abschaltung. Und der Wechsel von Bohrern und Meisseln oder der Tausch von «SDS-plus»-Hammerfutter zum universellen Schnellspannfutter für Bohrkronen und zylindrische Bohrer erfolgt ohne zusätzliches Werkzeug innert Sekunden. Es gibt auch zwei kabelgebundene Maschinen – der Kombihammer «KHE 3560 Q» und der Meisselhammer «MHE 4». Sie liefern die gleiche Leistung und haben dieselben Aus- stattungsmerkmale wie der Akku-Hammer. Der «MHE 4» hat zusätzlich einen variablen Bügelgriff und einen gut erreichbaren Arretierschalter für komfortables Meisseln im Dauerbetrieb.
Veröffentlichung: 30. Juli 2025 / Ausgabe 10/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr