«Schlöffnen»


Bild: Aug. Winkhaus GmbH


Bild: Aug. Winkhaus GmbH
Fenster mit «Activpilot Comfort» der A. Winkhaus GmbH bieten eine Parallelabstellung (was der Hersteller als «Schlöffnen» bezeichnet), sorgen für sichere Frischluftzufuhr in feuchtigkeitsgefährdeten Räumen und halten ungebetene Gäste fern. Vor allem bei Renovierungen sind Keller, Wäscheräume, aber auch Sanitärbereiche häufig ein Thema. Wenig Tageslicht, viel Erdkontakt und Kondenswasser können zu Feuchteschäden führen. Der Fensterbeschlag ermöglicht eine konstant langsame Frischluftzufuhr, wodurch sich die Luft schneller auf die Raumtemperatur erwärmt. Das vermeidet Energieverluste. Mit dieser besonderen Öffnungsfunktion wird laut Hersteller effizient für frische Luft, ohne unangenehme Zugluft gesorgt. Und das Tag und Nacht, auch wenn niemand anwesend ist. Bedarfsgerechtes Stosslüften ist dennoch jederzeit möglich. Die Technik lässt sich einfach über den Fenstergriff bedienen und kann auch während des Lüftens in der Parallelabstellung einen Einbruchschutz bis RC2 bieten. Das entspricht dem aktuellen Standard geschlossener Fenster. Zudem schützt der umlaufende Spalt von rund sechs Millimeter laut Hersteller vor dem Eindrin- gen von Schmutz, Laub und Ungeziefer. Das erspart Fliegengitter, Mäusedraht und andere Schutzvorrichtungen.
Veröffentlichung: 26. Oktober 2023 / Ausgabe 43/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr