Schnell und präzise


Bild: Biesse


Bild: Biesse
Die neuen, leistungsfähigen «XPS-Arbeitstische» von Biesse zeichnen sich durch ihre Ergonomie, Flexibilität und den Selbstlernmodus aus. Laut Hersteller sind sie fünfmal schneller als herkömmliche Anlagen und aussergewöhnlich präzise. Zur Optimierung der Produktionskapazität lassen sich mit dem serienmässigen Multizonen-System bis zu 16 autarke Aufspannbereiche schaffen. Die einzelnen Tische und Schlitten sind mit voneinander unabhängigen Motoren ausgestattet und ermöglichen dank «Extreme Positioning System» die gleichzeitige und genaue Positionierung aller Aufspannsysteme. Zusätzlich zur Ausrichtung der Vakuummodule und pneumatischen Spannzangen unterstützt «XPS» den Bediener während der Ladephasen und bewegt die Werkstücke bei der Ausführung des Programms automatisch und ohne manuelle Eingriffe. Als Hersteller von Arbeitszentren für die Holzbearbeitung legt Biesse laut eigenen Angaben besonderen Wert auf Qualität, Effizienz und die bedarfsgerechte Adaption seines Portfolios. Das Unternehmen hat die Tische speziell für die CNC-Fräsmaschinen «Rover A 12/15/18», «Rover B» und «Rover C» entwickelt und auf sie abgestimmt.
Veröffentlichung: 14. Oktober 2021 / Ausgabe 42/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr