Schutz vor dem Fall


Bild: Metabo


Bild: Metabo
Metabo hat ein neues Sicherungssystem mit drei Werkzeugsicherungsgurten für unterschiedliche Belastungen im Angebot, die Maschinen vor dem Herunterfallen bewahren. Rund 80 Prozent der Elektrowerkzeuge wiegen bis zu fünf Kilogramm. Für diese Maschinen gibt es den Werkzeugsicherungsgurt wahlweise mit Karabiner und Schlaufe oder als Variante «Quick Connect» mit Karabinern an beiden Enden. Die Karabiner werden an einem geeigneten Befestigungspunkt angebracht, die Schlaufe kann einfach um den Werkzeuggriff geschlungen werden. Die Karabiner der Fünf-Kilo-Sicherungsgurte sind aus leichtem Aluminium gefertigt und um 360 Grad schwenkbar. So kann der Gurt in jeder Arbeitsposition eingesetzt werden und ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit, denn der Karabiner dreht sich bei Bewegung mit.
Für Maschinen mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm ist der Aluminiumkarabiner mit einer sogenannten Twist-Lock-Öffnung ausgestattet, die ein ungewolltes Öffnen verhindert. Das abriebfeste Gurtband aller drei Sicherungsgurte ist leicht dehnbar und trotzdem stabil.
Veröffentlichung: 05. November 2020 / Ausgabe 45/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr