Schweizer Wasser ohne Plastikflaschen

Bild: Grohe

Das Schweizer Wasser ist eines der reinsten der Welt und das landesweit am meisten kontrollierte Lebensmittel. Im Rahmen der Kampagne «Made for Swiss Water» hat sich Grohe zum Ziel gesetzt, die Qualität der Schweizer Quellen durch ein aktives Engagement zu erhalten. Mit dem Trinkwassersystem «Grohe Blue» lässt sich das frische, lokale Wasser gekühlt und gefiltert direkt aus der Armatur zapfen – komplett nachhaltig, ohne den Einsatz von Plastikflaschen und langen Transportwegen. Per Knopfdruck wird gefiltertes Trinkwasser in den Varianten Still, Medium oder Sprudelnd gezapft. Ein fünfstufiger Filterprozess entfernt Kalk- und Metallpartikel aus dem Hahnenwasser und garantiert damit hohe Hygienestandards. Gleichzeitig bleiben wichtige Mineralstoffe im Trinkwasser enthalten. Die Anlage erfüllt die hygienischen Anforderungen des Schweizerischen Vereins des Gas- und Wasserfachs und ist von ihm zertifiziert.

Der Kühler, der in jeden handelsüblichen Unterschrank passt, ist das Herzstück des Wassersystems. Platzsparend unter der Spüle installiert, kühlt er das Wasser konstant auf eine angenehme Trinktemperatur und reguliert den Kohlensäuregehalt. Eine passende App bietet einen Echtzeitüberblick über den Füllstand der CO2-Kartusche sowie die Filterleistung und ermöglicht die digitale Steuerung der Systemreinigung. Der Austausch des Filters und der leeren CO2-Kartusche ist einfach und in wenigen Minuten erledigt.

Grohe Schweiz AG8604 Volketswilwww.grohe.ch

Veröffentlichung: 18. November 2021 / Ausgabe 47/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte