Selbstfahrer wendet auf engstem Raum


Bild: Hubtex


Bild: Hubtex
Plattformwagen der Baureihe SFB von Hubtex sind kompakte, selbstfahrende Fahrzeuge für den Innen- und Aussenbereich. Sie verfügen über grosse Ladeflächen für den Transport von sperrigen, schweren Lasten. Der Hersteller hat den Typ SFB 25 modifiziert. Nun verfügt der Plattformtransporter im Tragfähigkeitsbereich bis 25 t über eine Einzelradlenkung auf der Vorderachse, die durch einen Differenzialantrieb auf der Hinterachse unterstützt wird. Dieses Lenkprinzip kam bisher beim Elektro-Schwerlastkompaktstapler «Roxx» zum Einsatz. Es wird nun auf Plattformwagen mit unterschiedlichen Tragfähigkeitsklassen übertragen.
Im Gegensatz zur Standardlenkung über Achse und Zylinder mit einem maximalen Lenkwinkel von 45° sind bei der eingesetzten Einzelradlenkung an der Vorderachse bis zu 70° möglich. Aufgrund des grossen Lenkwinkels lassen sich die Wenderadien insgesamt deutlich minimieren. Der Plattformwagen bietet eine kostengünstige Alternative zu Fahrzeugen mit Allradlenkung. Ein weiterer positiver Aspekt der neuen Lenkung ist der geringe Platzbedarf im Fahrzeug. Somit lassen sich kompaktere Bauformen realisieren als bei Modellen mit hydraulischer Lenkung. Der SFB 25 ist 2550 mm lang, 1750 mm breit sowie 900 mm hoch und kann aufgrund der modularen Bauweise ideal an unterschiedliche Kundenanforderungen angepasst werden.
Veröffentlichung: 10. Dezember 2020 / Ausgabe 50/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr