Selbstheilender Oberflächenschutz


Illustration: Maco


Illustration: Maco
Maco hat mit «Silverlook-Evo» eine Oberflächentechnologie mit Selbstheilungskraft im Angebot, die als trobologische Beschichtung gilt. Das heisst, dass es sich um eine selbstschmierende Oberfläche handelt, die Abrieb und Korrosion vermindert. Wie bei der menschlichen Haut, die sich bei kleinen Verletzungen selbst heilt, wirken die Nanokapseln in der Deckschicht als Speicher für Schmierstoffe und korrosionshemmende Schutzsubstanzen. Wird die Oberfläche beschädigt, treten die in den Kapseln enthaltenen Stoffe aus und füllen die Kratzer wieder auf.
Die Optik des «Silverlook-Evo» ist unverändert zum bisherigen «Silverlook»-Verfahren. Die Umstellung erfolgt für Verarbeiter daher ohne Designänderung. Die Beschlagteile aus Stahl oder Zamak werden verzinkt, passiviert und mit einer Versiegelung mit integrierten Nanokapseln endbehandelt. Diese bietet Schutz und edle Optik gleichermassen. Abrieb und Verschleiss haben keine Chance. Der optimal abgestimmte Schichtaufbau erhöht die Lebensdauer und die Korrosionsbeständigkeit. Für Anwender ist der höhere Bedienkomfort dank verbesserter Gleiteigenschaften von Vorteil, wodurch weniger Schmierpunkte notwendig sind.
Veröffentlichung: 22. Oktober 2020 / Ausgabe 43/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr