Smartphone als Schlüssel


Bild: Glutz AG


Bild: Glutz AG
Eine neue Lösung von Glutz öffnet Türen, Schranken und Räume ohne Badge und sogar aus der Ferne. Mit «eAccess Mobile» lassen sich Türen per Smartphone öffnen. Das elektronische Zutrittssystem ist rückwärtskompatibel und funktioniert auch mit bereits installierten E-Beschlägen, E-Lesern und E-Zylindern. Per Mausklick organisieren die Verantwortlichen die Berechtigungen für Handwerker oder Reinigungspersonal und senden diese ortsunabhängig, schnell und sicher auf deren Smartphone. Aufwendige Schlüsselübergaben gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus lässt sich «eAccess Mobile» durch die Auswahl von Favoriten oder mithilfe der Such- und Spezialfunktionen anpassen. So weisen Administratoren Personalisierungen und Zutrittsberechtigungen Namen, Farben oder Icons zu. Nutzer finden die für sie verfügbaren Berechtigungen über die Suchfunktion oder die Geolokalisierung. Die Benutzerdaten werden laut Firmenangaben nach neuesten Standards verschlüsselt und gesichert. Mit dem elektronischen Zutrittssystem steuern, kontrollieren und aktualisieren Betreiber und Nutzer den Zutritt zu Gebäuden, Räumen und Objekten in Echtzeit.
Veröffentlichung: 21. März 2024 / Ausgabe 12/2024
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr