Software für den Plattenzuschnitt


Bild: Mayer


Bild: Mayer
Bei technisch anspruchsvollen Projekten und im täglichen Betrieb garantieren intuitive Softwarelösungen die Effizienz und die Produktivität des gesamten Fertigungsprozesses. PC7000 ist die Software von Mayer für den Plattenzuschnitt. Mit der bedienerfreundlichen Steuerung lassen sich sowohl Einzelschnitte als auch komplexe Schnittpläne schnell und einfach abarbeiten. Durch bewegte Bilder und gezielte Bedienhinweise während des Arbeitsprozesses ist gemäss Her- steller jederzeit eine intuitive und sichere Bedienung der Maschine gewährleistet.
Mit der individuell konfigurierbaren Parameterliste kann die Maschine exakt an die spezifischen Bearbeitungsstrategien angepasst werden. Das ergonomische Bedienpanel nimmt alle Bedienelemente geordnet auf. In der Software sind alle Symbole farblich abgesetzt und für die optionale Bedienung im Touchscreen-Modus optimiert. Der 24"-Breitbildmonitor stellt alle Informationen, Schnittpläne und Steuerungsmeldungen übersicht- lich visuell dar. Im Statusmenü können Maschinendaten, Wartungshinweise und Fehlerdiagnose-Elemente abgerufen werden, und die Online-Anbindung sichert maximale Maschinenverfügbarkeit. Die Steuerung ist zudem vorbereitet für den Anschluss eines Etikettendruckers.
Veröffentlichung: 04. Juni 2020 / Ausgabe 23/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr