Spezialist im Ausbau


Bild: Fein


Bild: Fein
Teil des 18-Volt-Programms von Fein ist der Akku-Bohrschrauber ASCM 18 QSW. Charakteristisch für den Schrauber sind sein geringes Gewicht von 1,7 Kilogramm inklusive Akku, die kurze Bauform und das schmale Griffmass. Dadurch ist er besonders für Profis im täglichen Einsatz geeignet, die Montagearbeiten im Ausbau und Bohrungen an schwer zugänglichen Stellen meistern müssen. Mit der Quick-In- Schnittstelle lässt sich der Akku-Schrauber werkzeuglos für die jeweilige Aufgabe um- bauen. Auf diese Weise wird die Maschine in Verbindung mit den separat erhältlichen Zubehören zum Spezialisten.
Hier ist das SKE-Bohrfutter zu nennen, ein selbstständig nachspannendes Bohrfutter aus dem Hause Röhm, welches das Durchrutschen von Bohrern und Gewindebohrern selbst im Linkslauf verhindert. Neu auf dem Markt ist der Metall-Winkelkopf, mit dem Anwender auch bei engen Platzverhältnissen um die Ecke herum arbeiten können.
Der Bohrschrauber ist mit einem 4-Gang-Vollmetall-Getriebe ausgestattet. Dies erreicht Drehzahlen bis 2500 Umdrehungen in der Minute und liefert optimale Drehzahlen für das Bohren und Schrauben in unterschiedlichen Materialien.
Veröffentlichung: 20. Juni 2019 / Ausgabe 25/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr