Speziell natürliche Effekte

Eigentlich hat Adler die «Laugenbeize» ja speziell für Eiche entwickelt. Sie reagiert mit den Inhaltsstoffen des Holzes und verleiht ihm so einen markanten Ausdruck. Doch was passiert, wenn die Laugenbeize auf anderen Hölzern eingesetzt wird? Auf vielen Laubhölzern erzielt der Anwender damit eine Oberfläche, die wie unbehandelt wirkt. Gut wirkt beispielsweise «Kalkeiche» auf Lärche, aber auch «Cremeeiche» auf Ahorn. Denn weissliche und gekalkte, möglichst natürlich wirkende Flächen liegen momentan im Trend.

Adler-Lacke AG

8856 Tuggen

www.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 17. März 2016 / Ausgabe 11/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte