Spülbecken mit PVD-Beschichtung


Bild: Morath AG Design


Bild: Morath AG Design
Ästhetik sowie Funktion spielen bei der Auswahl des Spülbeckens eine entscheidende Rolle. Mit den PVD-beschichteten Becken der Morath AG Design ist es gelungen, Design und Funktion miteinander zu verbinden. Die Abkürzung PVD steht für Physical Vapour Deposition. In Vakuumkammern wird das hochreine, feste Schichtmaterial durch Hitze verdampft. Gleichzeitig wird ein Reaktivgas zugeführt, das sich mit den Metalldämpfen verbindet, sich auf den Spülen als dünne, fest haftende Schicht niederschlägt und dort die gewünschte Beschichtung bildet. Neben einer hohen Härte, einer sehr guten Kratz -und Verschleissfestigkeit und einer hundertprozentigen Lebensmittelsicherheit erhalten die Edelstahlspülen bei diesem Verfahren auch ihre beeindruckenden Farben.
Veröffentlichung: 25. August 2022 / Ausgabe 34/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr