Staubarm arbeiten


Bild: Festool


Bild: Festool
Robust, präzis und kabellos: Das Akku-Freihand-Trennsystem DSC-AGC 18 FH von Festool geht mit einem 18-Volt-Bluetooth-Akkupack an den Start und ermöglicht staubarmes Trennen von mineralischen Werkstoffen auf der Baustelle. Dank der integrierten Absaughaube werden über 95 Prozent des anfallenden Staubs direkt zum Absaugmobil transportiert. Mithilfe des Bluetooth-Akkupacks wird das gekoppelte «Cleantec»-Absaugmobil automatisch ein- und ausgeschaltet. Die Drehzahl lässt sich stufenlos von 4500 bis 8500 Umdrehungen pro Minute einstellen. Das Gerät ist kompatibel mit den Akkupacks und Ladegeräten des 18-Volt-Systems.
Der Schalter wurde so positioniert, dass er während Trennarbeiten gut erreichbar ist. Auch hat man das gesamte Gerät ausbalanciert. Die Absaughaube lässt dem Anwender freie Sicht auf den Schnittbereich. Für randnahe Schnitte lässt sich die Haube einfach nach vorne öffnen. Der Motor verfügt über einen sanften Anlauf und ist zusätzlich mit einem elektronischen Überlastungsschutz ausgestattet worden. Für Sicherheit und Langlebigkeit sorgen zudem der Wiederanlaufschutz, eine digitale Temperaturüberwachung und die Motorbremse.
Veröffentlichung: 10. Oktober 2019 / Ausgabe 41/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr