Rund 1100 Talente aus allen Sprachregionen der Schweiz sind selektioniert. Sie werden ab dem 17. September an den SwissSkills 2025 in Bern in mehr als 90 Berufen ihr Können unter Beweis stellen und den oder die Schweizermeister:in ermitteln. Weitere 68 Berufe präsentieren sich in der BernExpo als Demonstration.
Was auf dem Papier nüchtern klingt, wird auf den Meisterschaftsflächen zu einem Spektakel: Präzision, Durchhaltewille und Herzblut sind gefragt. Alle Teilnehmenden haben sich in verbandseigenen Selektionsverfahren durchgesetzt und fiebern nun ihrem grössten Auftritt entgegen.
Mehr als eine Meisterschaft: Über 150 Berufe zum Anfassen
Ihr Erlebnisformat macht die SwissSkills 2025 einzigartig: Die Besucherinnen und Besucher können nicht nur Meisterschaften auf höchstem Niveau verfolgen, sondern Berufe auch selbst ausprobieren. Jeder der über 150 Berufe verfügt über eine eigene «Try a Skill»-Zone, in der berufstypische Tätigkeiten hautnah erlebbar werden. Damit wird die Vielfalt der Berufswelt gerade für Jugendliche mitten im Berufswahlprozess konkret greifbar.
Neun Schreiner kämpfen um zwei Titel
Natürlich sind auch die Schreiner:innen an den SwissSkills vertreten. Die neunköpfige Schreinernationalmannschaft trainiert seit dem Frühling zusammen und hat sich mit mehreren eintägigen Wettkämpfen gezielt auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. In Bern geht es nun ums Eingemachte: Die zwei Schweizermeistertitel in den Kategorien Möbel und Massivholz werden vergeben.
Gestartet wird mit dem Möbel, an dem die neun jungen Männer vom Mittwoch bis am Donnerstagmittag arbeiten werden. Vom Donnerstagnachmittag bis am Samstagmittag beschäftigen sie sich mit dem Massivholz-Objekt. Die Gewinner werden am Samstagabend, 20. September, im Rahmen der grossen Siegerehrung bekannt gegeben.
Der VSSM ist neben den Meisterschaften auch mit einem Stand an den SwissSkills präsent, an dem der Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners präsentiert wird. Die Besuchenden werden dabei auch selbst Hand anlegen können.
Powerschreiner Cup als Sonntagsprogramm
Am Sonntag, 21. September, findet zwischen 10.15 und 15.15 Uhr der Powerschreiner Cup statt, für den sich Lernende qualifiziert haben. Sie haben vorgängig ein vorgegebenes Fragment herstellen und beim VSSM einreichen müssen. Die Rangverkündigung des Powerschreiner Cups ist auf 16 Uhr angesetzt.
Vier Gratistickets pro Bestellung
Interessierte können für die SwissSkills Gratistickets bestellen. Mit dem Code SK25TZXUD können auf dieser Seite jeweils vier Tickets im Wert von je 15 Franken geordert werden, solange das Ticketkontingent verfügbar ist.
Fan-Kampagne für die eigenen Favoriten
Mit einer neuen Fankampagne lädt SwissSkills Familien, Fans und Lehrbetriebe ein, ihre Berufstalente schon jetzt zu feiern. Auf der «Social Wall» werden Posts aus der ganzen Schweiz gesammelt. Ob mit einem Selfie, einem Teamfoto oder einer kurzen Textbotschaft – wer seine Unterstützung auf Social Media teilt, macht seinen Favoriten sichtbar. Die kreativsten Beiträge erscheinen ab dem 2. September auf grossen Screens in der ganzen Schweiz.
Vielen Dank an alle Supporter und Sponsoren
Dank der Unterstützung durch Partner, Gönner und Sponsoren kann die Schreinerbranche den Teilnehmenden der Berufsbildung optimale Vorbereitungs- und Wettkampfbedingungen bieten. Wir danken unseren Partnern und Sponsoren für ihr grosses Engagement und ihre Unterstützung zugunsten des Schreinernachwuchses.
Sind Sie an einer Unterstützung der Meisterschaften interessiert?
Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es gibt, den Schreinernachwuchs zu unterstützen.
Verband Schweizerischer
Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM
Oberwiesenstrasse 2
8304 Wallisellen
www.vssm.ch
+41 44 267 81 00
info[at]vssm[dot]ch