Tafelparkett erlebt eine Renaissance


Bild: Haro


Bild: Haro
Bei der Ausstattung der eigenen vier Wände legen immer mehr Einrichter im Premiumsegment Wert auf hohe Qualität und Handarbeit. Das lässt Produkte der Parkettmanufaktur by Haro eine Renaissance erleben. Tafelparkett stellt die hohe Schule der Parkettherstellung dar und basiert auf Traditionen und handwerklichen Techniken. Das Angebot von Haro umfasst die klassischen Designs «Basket», «St. Andrew», «Loop» und «Central». Eingesetzt werden nur hochwertige Hölzer: Eiche, Achateiche, Esche arabica, Merbau und Nussbaum stehen zur Wahl. Zusätzlich gibt es das Design «Basket» noch in der Holzart Räuchereiche als Ergänzung der Landhausdiele XL Räuchereiche. Alle Elemente innerhalb einer Tafel sind zur Akzentuierung rundherum dezent gefast. Für einen ausdrucksstarken matten Glanz sorgt die «Oleovera»-Naturöloberfläche. Mit den Tafeln wird somit eine Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und moderner Ausstrahlung geschaffen. Die Tafeln werden vollflächig mit speziell darauf abgestimmten Klebesystemen verlegt und garantieren ihren Besitzern Parkettgenuss für viele Jahre.
Veröffentlichung: 09. August 2018 / Ausgabe 32-33/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr