Tragfähige Leichtbauplatten


Bild: Braun AG


Bild: Braun AG
«Lisocore» aus dem Angebot der Braun AG ist als materialeffizienter und ressourcenschonender Leichtbau-Werkstoff eine Innovation auf dem Markt. Der Werkstoffverbund bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Leichtbau-Werkstoffen. Die Platten sind form- und stoff- schlüssig verbunden. Sie lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen und Maschinen auch zu freien Formen bearbeiten. Und Kanten lassen sich gemäss Anbieter ohne zusätzliche Einleimer anleimen.
Der Aufbau besteht aus mindestens zwei dünnen Deckschichten, die durch eine dreidimensional geformte Kernstruktur aus Holzfasern miteinander verbunden sind. Durch punktuelles Fräsen der Deckschichten entstehen Vertiefungen, in denen die Kernstruktur formschlüssig aufgenommen wird. Für die stoffschlüssige Verbindung sorgt eine hochfeste Verklebung. Durch diese unnachgiebige Verbindung können sich die einzelnen Schichten des Aufbaus bei Biegebelastungen nicht gegeneinander verschieben. Das Schalentragwerk nimmt eingreifende Kräfte besonders vorteilhaft auf, sodass eine hohe Tragwirkung erreicht wird.
Veröffentlichung: 16. April 2020 / Ausgabe 16/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr