Tritt im Sockel


Bild: Blum


Bild: Blum
Im Sockel unter der Möbelzeile schlummern ungeahnte Möglichkeiten. Blum bringt mit «Space Step» viel Funktion in diesen meist ungenutzten Bereich des Wohnraums. Die Sockellösung besteht aus einer Trittfläche, die nach kurzem Antippen herausfährt. Unter dieser befindet sich zudem ein Stauraum, der selten gebrauchte Güter aufnimmt.
Für eine sichere Arretierung der Trittfläche senkt sich die Sockellösung ab einer Belastung von 8 kg ab. So stehen schon kleine Möbelnutzer sicher. Bei der empfohlenen Konstruktion ist die Trittfläche bis 150 kg belastbar. Die Stufe lässt sich für Tritthöhen von 80 bis 250 mm einsetzen und eignet sich für Korpusbreiten von 400 bis 1200 mm. Ob nur mit Rücksprung, mit Rücksprung und niedrigem Sockel oder in einer flächenbündigen Variante, die Lösung ist bei allen gängigen Sockelsituationen umsetzbar.
Für komfortables Öffnen bietet sich die elektrische Öffnungsunterstützung «Servo-Drive» an. Aber auch die rein mechanischen Bewegungstechnologien «Tip-On Blumotion» und «Tip-On» sind problemlos möglich. Dank «Blumotion» schliesst «Space Step» sanft und leise.
Veröffentlichung: 19. Dezember 2019 / Ausgabe 51-52/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr