Tür mit Antipanikfunktion


Bild: Jansen AG


Bild: Jansen AG
Die Multifunktionstür mit Antipanikfunktion «Janisol 2 EI30 C5 S200 RC3» von Jansen bietet Sicherheit und Ästhetik in einem Profilsystem. Mit der Erweiterung der bewährten Stahlprofilserie bis RC3 präsentiert der Systemanbieter eine CE-gekennzeichnete Antipaniktür, die gleichzeitig alle Anforderungen nach EN 16034 erfüllt. Die wärmedämmende Brandschutztür ermöglicht eine vollständige Automatisierung und damit einen berührungslosen Durchgang – unter Hygieneaspekten ein wichtiges Argument.
Mit einem lichten Durchgang von bis zu 1500 × 3000 mm bei einflügeligen beziehungsweise 3000 × 3000 mm bei zweiflügeligen Türen eignet sich das Modell für öffentliche Gebäude aller Art. Mit Antipanikfunktion beträgt die lichte Durchgangshöhe immer noch 2425 mm, wobei die Durchgangsbreite unverändert bleibt und – bei schwellenloser Ausführung – einen barrierefreien Ausgang ermöglicht.
Auch mit der zusätzlichen Eigenschaft RC3 steht eine grosse Beschlägeauswahl zur Verfügung, es können etwa weiter- hin verdeckt liegende Bänder eingebaut werden. Das Stahlprofilsystem ermöglicht den Einbau von Füllelementen mit 15 bis 37 mm Stärke. Der Einbau kann mittels Trocken- oder Nassverglasung erfolgen.
Veröffentlichung: 10. Dezember 2020 / Ausgabe 50/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr