Türen schleifen bei Losgrösse 1


Bild: Weber


Bild: Weber
Die Produktionsmaschinen müssen sich schnell und zuverlässig auf unterschiedliche Abmessungen, Oberflächen sowie Holzarten einstellen lassen können. Weber begegnet dieser Herausforderung mit den KSF- und KSL-Baureihen. Kennzeichen dieser Baureihen sind die Flexibilität in der Auswahl und Anordnung der Schleif-stationen. Sie können mit bis zu 8 Schleif-aggregaten, bis zu 16 Bürstaggregaten oder einer Kombination aus beidem zusammengestellt werden. Zu den klassi-schen Schleifaggregaten wie Querband, Längsband und CBF-Aggregat für oszillationsfreie Oberflächen kommen heute zusätzlich meist eine oder mehrere Bürst-stationen. Werden beispielsweise Türen mit dreidimensionalen Oberflächen, also mit Profilleisten oder Nuten versehen, kommt der Planetenkopf mit mehreren nebeneinander angeordneten Werkzeug-trägern zum Einsatz. Damit das Ganze mannlos funktioniert, werden die Steue-rungen einer Fertigungslinie in einem Leitstand zusammengefasst.
Veröffentlichung: 29. November 2018 / Ausgabe 48/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr