Übertragen grösserer Formen


Bild: Wolfcraft GmbH


Bild: Wolfcraft GmbH
Mit der Konturenlehre «Pro» von Wolfcraft kann man Konturen abgreifen und auf ein Werkstück übertragen – ganz einfach und ohne zu messen. Die Konturenlehre erfasst auch grössere Formen und Schnittverläufe bis zu 250 mm Breite und 58 mm Tiefe, beispielsweise für Aussparungen in Böden und Wänden für Rohrleitungen, Profile und dergleichen. Selbst komplexe und feine Konturen können dank der 168 Taststifte einfach und schnell abgebildet werden. Diese werden fürs Übertragen der Form mit einem Feststellhebel fixiert. Die ausziehbare Teleskopschiene ermöglicht es zudem, die Position der Kontur zu erfassen und ohne weiteres Messen auf das Werkstück zu übertragen. Speziell für Bodendielen entwickelt, lässt sich die Schiene bis auf 700 mm ausfahren und der Anschlag an die Materialstärke anpassen. Ein besonderes Extra für die Langlebigkeit der Lehrte ist der Exzentermechanismus, mit dem die Haltekraft der Taststifte individuell nachjustiert werden kann. So hält die Lehre selbst bei häufiger Nutzung Konturen zuverlässig fest – für saubere Ergebnisse ohne Nacharbeit.
Veröffentlichung: 23. Oktober 2025 / Ausgabe 43/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr