Umfassende Anlagensteuerung


Bild: Ima Klessmann GmbH


Bild: Ima Klessmann GmbH
Die Anlagensteuerung «IPC.NET» der Ima Klessmann GmbH ist eine datenbankgestützte Softwareplattform mit durchgängiger, modularer Architektur. Sie gibt dem Mitarbeiter an jedem einzelnen Bedienterminal der Anlage eine Gesamtübersicht über alle im Verbund stehenden Maschinen der Fertigungszelle. Sie visualisiert dabei übersichtlich projektspezifisch und positions- und lagegetreu. Und es werden die jeweiligen Maschinenzustände sämtlicher Stationen angezeigt. Die Bearbeitungsprogramm-Informationen jeder Station sind leicht erkennbar, und auch die Teileverfolgung ist einfach möglich.
Basis für die vollumfängliche Visualisierung, in die sich auch Fremdmaschinen anderer Hersteller einbinden lassen, sind die individuellen Auftragsdaten des Kunden. Die so geschaffene Transparenz ermöglicht es, schneller als bisher auf Veränderungen im System zu reagieren.
«IPC.NET» dient jedoch nicht allein zur Visualisierung der Maschinen und Prozesse oder zur Teileverfolgung. Die Plattform bindet auch jede Maschine im Anlagenverbund in den gesamten Produktionsfluss des Kunden ein. Dazu verfügt sie über die für jeden Prozessschritt notwendigen Softwarekomponenten: vom Datenimport über die Planung, die Fertigung und das Datenhandling zur Maschinenversorgung bis zur Rückmeldung.
Veröffentlichung: 21. Mai 2020 / Ausgabe 21/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr