Unsichtbar in der Wand liegend

Bild: Schörghuber

Um dem Wunsch nach reduzierten Designs und dazu passenden Gestaltungselementen nachzukommen, führt Schörghuber eine Vielzahl an rahmenlosen und flächenbündigen Türen. Eine besondere Form solch «unsichtbarer» Elemente ist die Tapetentür – man spricht von ihr, wenn die Oberfläche des Türblatts optisch mit der Wand «verschmilzt». Das Design solch rahmenloser Türen kommt zustande, weil die Zarge verdeckt liegend in der Wand einge- putzt ist.

Vielfältige Möglichkeiten bietet die voll- ständig in die Wand integrierte Schörghuber Aluminiumzarge «Zeroline». Die Version «Zeroline function» kann mit sämtlichen Funktionen wie etwa Brand-, Rauch- und Schallschutz ausgestattet wer- den. Besonders eignet sich diese unsichtbare Zarge für den Einsatz im Objektbau. Die T30-Brandschutzvariante hat eine eigene allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Die Varianten «Zeroline living» für Holztürblätter und «Zeroline glazing» für Ganzglastüren zeichnen sich ebenfalls durch ein rahmenloses und flächenbündiges Erscheinungsbild aus und wurden speziell für den Einsatz im Wohnungsbau konzipiert.

Schörghuber Spezialtüren KGD-84539 Ampfingwww.schoerghuber.de

Veröffentlichung: 16. Februar 2023 / Ausgabe 7/2023

Artikel zum Thema

06. November 2025

Modern und flexibel aus Holz-Metall

mehr
06. November 2025

Individuelle Flächengestaltung

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte