Unsichtbar und sicher nageln


Bild: KMR


Bild: KMR
Der KMR-Klammernagler 3428 wurde für Akustikplatten und -paneele etwickelt. Der Fuss des Klammergerätes ist besonders schmal konstruiert. Damit ist eine nahezu unsichtbare Befestigung der Platten und Paneele in den Fugen möglich. Die Klammern können ab einer Nutbreite von 4 mm und einer Nuttiefe bis 15 mm verarbeitet werden. Die Auslösesicherung ist mit einem Gummiring ummantelt, der beim Setzvorgang unerwünschte sichtbar zurückbleibende Abdrücke an den Akustikelementen vermeidet. Das Gerät ist kompakt gebaut und hat ein geringes Gewicht. Dies erleichtert das längere Arbeiten an Wand- und Deckenelementen.
Mit dem Nagler können Klammern vom Typ G von 16 bis 40 mm Länge verarbeitet werden. Für Klammergrössen ab 32 mm Länge bietet die Europäische Technische Bewertung (ETA) zusätzliche Sicherheit bei der Verarbeitung.
Das Oberladermagazin ermöglicht ein schnelles und sicheres Beladen des Gerätes mit Klammern. Die grössere Auflagefläche der Heftklammern gegenüber häufig verwendeten Schrauben oder Senkkopfnägeln garantiert zudem bessere Auszugswerte und damit mehr Sicherheit.
Veröffentlichung: 29. Oktober 2020 / Ausgabe 44/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr