Unsichtbare Alarmauslösung


Bild: Glas Trösch AG
Bild: Glas Trösch AG
Fensterflächen gehören zu den grössten Schwachstellen eines Gebäudes, was den Objekt- und Personenschutz betrifft. Da sich Kriminelle meist über diese sensiblen Bereiche einen Zugang verschaffen, lohnt sich das Aufrüsten mit einer Alarmanlage, die in das Glas integriert ist. Für Planer bedeutet der Einbau einer Alarm auslösenden Spinne jedoch oft, dass die Ästhetik der Fassade beeinträchtigt wird. Glas Trösch hat nun das Einscheibensicherheitsglas «Silverstar Alarm» so weiterentwickelt, dass keine Alarmspinne sichtbar ist. Entsprechend bietet es einen vollflächigen Schutz, ohne die Gestaltungsfreiheiten der Planer einzuschränken.
Das Einscheibensicherheitsglas ermöglicht die Ausstattung mit Sonnenschutz- oder Wärmeschutzbeschichtungen und lässt sich zum Beispiel digital bedrucken. Bei einem erhöhten Sicherheitsbedarf kann das Alarmglas auch zusätzlich mit einem Verbundsicherheitsglas kombiniert werden. Gemäss Glas Trösch bleibt die Leistung der alarmauslösenden Scheibe mit dickeren oder dünneren Gläsern erhalten und gewährleistet einen zuverlässigen, vollflächigen Schutz.
Veröffentlichung: 08. August 2019 / Ausgabe 32-33/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr