Upgrade für Wohnungstüren


Bild: Basys
Bild: Basys
Im Bereich der leichteren Bandsysteme für Wohnungstüren bietet Basys mit der Bandaufnahme «STV Inclino 3-D» eine Einstellbarkeit in drei Richtungen. Nach der Präsentation als gefälzte Anwendung in Holzzargen gibt es nun die Einschweissvariante in der Stahlzarge (Hörmann) einer stumpf einschlagenden Tür. Bei «STV Inclino 3-D» wird das Band für die Einstellung der seitlichen Falzluft innerhalb der Bandaufnahme gekippt. Basys konzipierte das System für alle Bänder mit einem handelsüblichen, aus dem Stahlzargenbereich bekannten Mittelteil. Daher zeigt sich die Bandaufnahme nicht nur kompatibel zu den «2680er Combica»- und «2080er Objecta»-Bandsystemen von Basys. Sie funktioniert zudem auch herstellerunabhängig. Als Einschweissvariante für Stahlzargen wird das Band beim Zargenhersteller wie konventionelle Stahlzargentaschen rückseitig in die Zarge eingeschweisst. Die Einschraubvariante mit Abdeckwinkel gibt es hingegen für Block- und Umfassungszargen aus Holz. Die Tragfähigkeit liegt bei 70 Kilogramm pro Paar.
Veröffentlichung: 16. Oktober 2025 / Ausgabe 42/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr