Verbessertes Sägeblätter-Sortiment


Bild: Metabo


Bild: Metabo
Ob präzise und saubere Schnitte in Holz und Metall oder in Sonderwerkstoffe, wie beispielsweise Edelstahl oder Dämmstoffe – für jede Anwendung hat Metabo jetzt das passende Sägeblatt für Stich- und Säbelsägen im Programm. Ausser der verbesserten Qualität der Blätter wurde auch die Gestaltung der Aufdrucke und Verpackungen optimiert. Die jeweilige Farbe kennzeichnet den zu bearbeitenden Werkstoff, die wichtigsten Informationen sind durch leicht verständliche Piktogramme auf der Verpackung aufgedruckt. So finden Handwerker schnell und einfach das passende Sägeblatt.
Dem Hersteller ist es wichtig, dass professionelle Anwender direkt auf den ersten Blick erkennen, für welches Einsatzgebiet das jeweilige Sägeblatt geeignet ist. Und das fängt schon bei der Namensgebung an. Von «Precision wood» bis «Demolition metal» – da weiss der Handwerker genau, woran er ist. Denn ein Sägeblatt, das genau zur Anwendung und zum Material passt, erleichtert schlichtweg die Arbeit. Die beiden Neuheiten «Carbide metal» und «Carbide wood & metal» meistern selbst Schnitte in härteste Materialien. «Carbide» bedeutet Hartmetall: Das Sägeblatt hat einzeln aufgeschweisste Hartmetallzähne, die schnell und kraftvoll das Material sägen, zudem sind sie robust und haben eine besonders hohe Lebensdauer.
Veröffentlichung: 16. Juli 2020 / Ausgabe 29-30/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr