Verlustfreier Schrankinnenraum


Bild: Grass


Bild: Grass
Oberschränke zählen nach wie vor zu den beliebtesten Stauräumen in der Küche. Mit «Kinvaro» hat Grass Lösungen für unterschiedliche Klappensysteme im Portfolio. «Kinvaro T-Slim» ist gemäss eigenen Angaben der dünnste und effizienteste Beschlag, den die Firma je entwickelt hat. Der Beschlag wird bündig in die Seiten- und Mittelwand eingelassen und fügt sich nahezu unsichtbar in das Möbelstück ein. Das eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten für den Oberschrank und bedient damit einen aktuellen Trend von querformatigen Stauräumen auf Augenhöhe. Da fällt jedes technische Detail auf.
Den Ingenieuren ist es gelungen, die komplexe Mechanik des Drehbeschlags auf eine Baugrösse von 12 mm zu reduzieren, womit eine minimale Wandstärke von 16 mm erforderlich ist. Der Beschlag verschmilzt mit dem Möbel zu einer konstruktiven Einheit.
Die Schrankfront lässt sich leicht bewegen, und die «Soft-close»-Technologie sorgt für einen sanft gedämpften Schliessvorgang. Mit einem Öffnungswinkel von 107 Grad öffnet sich die Klappe über den Bewegungsbereich hinaus, wodurch sie offenbleiben kann, ohne zu stören.
Veröffentlichung: 11. Juli 2019 / Ausgabe 28-29/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr