Vielseitige Korpuszwinge


Bild: Piher


Bild: Piher
Piher bietet mit PRL400 eine kleine Parallelzwinge mit 80 mm Ausladung an. Diese Art von Schraubzwingen hält die Druckfläche jeder Spannbacke, die auch um die Schiene herum verläuft, parallel. Die Spannbacken bestehen aus Temperguss und sind mit Fiberglas verstärktem Nylon ummantelt. Über den Griff aus Buche lässt sich eine maximale Spannkraft von 4000 N, also rund 400 kg erreichen. Das genügt für alle Anforderungen im Korpusbereich. Die Zwinge baut im Inneren auf dem bewährten Piher-Modell MM auf. Sieben Stahlachsen sorgen dafür, dass die Pressflächen auch wirklich parallel bleiben. Die massive Schiene besteht aus verzinktem Stahl und hat einen Querschnitt von 18 × 7 mm. Es sind Zwingen für einen Arbeitsbereich von 300, 600 und 800 mm erhältlich sowie eine Verlängerung, die mit dem unteren Ende der Zwinge verschraubt wird. Das erweitert den Arbeitsbereich nochmals um 150 mm. Verbindet man also eine Zwinge mit 300 mm mit einer mit 800 mm, erhält man einen Arbeitsbereich von 1250 mm. Als Zubehör sind im Weiteren schwenkbare Aufsätze für die Spannbacken sowie Distanzhalter für die Schienen erhältlich.
Veröffentlichung: 11. März 2021 / Ausgabe 11/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr