Wärmebrückenfreiheit




Hilti hat ein System zur Befestigung von Fassadenbekleidungen ohne Wärmebrücken entwickelt. Die Winkel «MFT-Fox-T» für horizontale und vertikale Systeme lassen selbst Fassaden im Passivhausstandard zu oder können bei gleichem U-Wert wie mit einem Standardsystem für eine Reduktion der Dämmstoffdicke sorgen. Dabei sind sie genauso einfach zu montieren wie Standardwinkel und ermöglichen wegen ihrer praktischen Geometrie ein dichtes Anfügen der Dämmung bis zu 320 mm Dämmstoffdicke. Die Konsolen gibt es mit unterschiedlichen Grundplatten, so dass sie für alle Anwendungsfälle flexibel einsetzbar sind. Das Produkt vereinfacht die Montage von hinterlüfteten Fassaden mit horizontaler Unterkonstruktion. Bei der Montage in vertikaler Ausrichtung ist eine Ausprägung von Fix- und Gleitpunkten nicht notwendig, da die thermische Ausdehnung der Profile von den Konsolen aufgenommen wird. Das Profil wird in horizontaler Ausrichtung in eine Aussparung im Winkel geschoben und mittels einer vormontierten Edelstahlschraube (A4) befestigt. Die Vorteile kommen in gleichem Masse für mehrlagige Systeme wie für rein horizontal ausgerichtete Unterkonstruktionen zum Tragen.
Die Software «PROFIS Facade» hilft zudem bei der Bemessung aller Unterkonstruktionssysteme sowie bei der Kalkulation des U-Wert-Einflusses des «MFT-Fox-T».
Hilti Schweiz AG
8134 Adliswil
www.hilti.chVeröffentlichung: 27. August 2015 / Ausgabe 34/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr